3D in Fashion by Laudert

3D in Fashion

Wir begleiten Fashion-Brands bei der Einführung und Skalierung von 3D-Prozessen – strategisch, technisch und kreativ

3D in Fashion ist kein Trend.
Es ist der nächste logische Schritt

Der Druck auf Fashion-Marken steigt: Schnelligkeit, Nachhaltigkeit und Differenzierung sind kein „Nice-to-have“ mehr. 3D-Prozesse sind der Schlüssel, um diesen Anforderungen gerecht zu werden – vom ersten Entwurf bis zur digitalen Inszenierung.

Wir verbinden Produktentwicklung, Technologie und Vermarktung zu einem durchgängigen 3D-Prozess – für mehr Effizienz, Markenstärke und Geschwindigkeit.

Beispiel einer KI-unterstützten Produktinszenierung im Bereich Fashion

Beispiel einer KI-unterstützten Produktinszenierung im Bereich Fashion

Das Problem: Warum viele 3D-Initiativen scheitern

Viele Fashion-Brands erkennen das Potenzial von 3D – doch der Durchbruch bleibt oft aus. Warum? Weil 3D nicht als durchgängiger Prozess gedacht wird, sondern als isoliertes Projekt. Das führt zu Medienbrüchen, internen Reibungsverlusten und letztlich zur Ernüchterung.

Typische Herausforderungen:

  • Fehlende Prozessvernetzung: 3D bleibt im Design stecken
  • Zu wenig Know-how & Kapazität für sinnvolle Integration
  • Tool-Chaos & Unsicherheit in der Technologieauswahl
  • Keine Verwertung der 3D-Daten im Marketing oder Shop
  • Angst vor zu hohem Aufwand und fehlendem ROI
Macbook auf Schreibtisch

Wir verbinden Produktentwicklung, Technologie und Vermarktung zu einem durchgängigen 3D-Prozess – für mehr Effizienz, Markenstärke und Geschwindigkeit.

– Luisa Heuermann, Manager Innovation + Business Development, Laudert

Unsere Lösung: Beratung mit Weitblick

Wir helfen Dir, 3D nicht nur als Technologie zu verstehen – sondern als Teil Deiner zukünftigen Prozesslandschaft. Unser Ansatz kombiniert strategische Beratung, technologische Integration und kreative Umsetzung.

Analyse & Strategie

  • Zielbild & Use Cases definieren
  • Technologische & organisatorische Potenziale identifizieren

Beratung & Umsetzung

  • Beratung zur 3D-Produktkommunikation
  • Brücke zwischen Produktentwicklung & Vermarktung (inkl. Tools wie Browzwear, Style 3D, Marvelous Desginer, 3ds Max)
  • Skalierbare Inszenierungsprozesse

Verwertung & Skalierung

  • Nutzung der 3D-Daten für Webshop, POS & Social Media
  • Automatisierte Content-Ausleitung
  • Kreativ-Consulting & Datenmanagement
Digitales Fashionshooting by Laudert

Der Unterschied: Warum Laudert?

  • 3D-Expertise mit echtem Fashion-Verständnis
  • Studio & Technologie aus einer Hand
  • Beratung + Umsetzung + Integration = 1 Ansprechpartner
  • Toolerfahrung: CLO, Browzwear, Adobe, VStitcher
  • Schnittstellenkompetenz: PIM, DAM, ERP
Laudert Meeting

Dirk berät dich gern!

Zu diesem Thema im Kontext ganzheitlich wirksamer Produktkommunikation informiert dich unser Ansprechpartner, Dirk Lütjenhuis.

Dirk Lütjenhuis