FAQ

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
hero-faq_desktop.jpg

Der Bewerbungsprozess

prozess.png

1. Schritt

Deinen passenden Job finden

Schaue auf unserer Seite nach unseren Stellenangeboten: Hier findest du alle derzeit ausgeschriebenen Stellen. Ist für dich etwas passendes dabei? Super, dann schaue dir die Stelle genauer an.

3. Schritt

Profil senden

Fülle im Tool dein persönliches Bewerbungsprofil aus: Dazu gehören deine persönlichen Daten, deine voraussichtliches Startdatum bei uns sowie das Hinzufügen deiner Unterlagen (z.B. dein Lebenslauf). Anschließend kannst du deine Bewerbung abschicken.

5. Schritt

Rückmeldung bekommen

Unser Team aus dem Recruiting und den Fachabteilungen prüfen deine Unterlagen und geben dir anschließend innerhalb von 2 Wochen eine erste qualifizierte Rückmeldung.* Dabei lehnen wir jede Form von Diskriminierung ab. Deine Qualifikation für die Stelle bewerten wir deshalb ungeachtet von Herkunft, Hautfarbe, Sexualität, Geschlecht, Behinderung, Alter oder Religion.

7. Schritt

Arbeitsvertrag unterschreiben

Nach der mündlichen Zusage von uns, erhältst du deinen Arbeitsvertrag. Diesen sendest du dann unterschrieben an uns zurück.

2. Schritt

Online bewerben

Klicke in der Stellenanzeige auf den Button „Jetzt bewerben“. Über unser Bewerbertool kannst du dich für unser Bewerbungsverfahren anmelden. Das Anlegen und Ausfüllen deines Bewerbungsprofiles dauert 5-10 Minuten.

4. Schritt

Bestätigung erhalten

Sobald du deine Bewerbung abgeschickt hast, geht diese direkt bei uns ein. Wir bestätigen dir innerhalb weniger Minuten per E-Mail den Eingang deiner Bewerbung. Danach beginnt die Sichtung deiner Unterlagen durch unsere Fachabteilung und dem Recruiting.

6. Schritt

Gegenseitiges Kennenlernen

Das Auswahlverfahren beginnt: Im persönlichen Gespräch hast du die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen. Diese finden sowohl in digitaler als auch in persönlicher Form statt. Es kann sein, dass wir dich daraufhin für einige Stunden für einen Schnuppertag in unser Unternehmen einladen. So bekommen wir gegenseitig einen tieferen Einblick.

Start bei laudert

Herzlich Willkommen im #onehome

Wir freuen uns schon darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und mit dir gemeinsam #onestepahed zu sein.

*Die Dauer des Bewerbungsprozesses ist abhängig von der zu besetzenden Position. Der Prozess dauert in der Regel zwischen 4-6 Wochen bis zur finalen Entscheidung. Im Falle eines Angebots hast du als Bewerber weitere 2 Wochen Zeit, das Angebot anzunehmen, oder abzulehnen. Mit zunehmendem Senioritätslevel führen wir mehrere Interviewrunden durch, so dass der Prozess ggf. bis zu 8-10 Wochen dauern kann. Generell ist es uns wichtig alle Bewerber möglichst nahe über den aktuellen Prozess zu informieren und auch bei Absagen schnell zu kommunizieren, um auch alternative Bewerbungsprozesse nicht aufzuhalten und für Klarheit zu sorgen.

bewerbungstipps

FAQ – häufig gestellte fragen

tipps.png
Hier findest du Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung und unserem Prozess in all unseren #OneHome Bereichen. Mehr Infos dazu findest du weiter unten.

► Sind die Stellen, die mir angezeigt werden, noch zu besetzen?
Unsere Stellenangebote sind immer aktuell. Sollte eine Stelle besetzt werden, wird die Anzeige umgehend von unserer Seite genommen.

► Kann ich mich bei Laudert initiativ bewerben?
Solltest du bei unseren Stellenangeboten keinen für dich passenden Job finden, kannst du uns selbstverständlich gerne deine Initiativbewerbung schicken. Bitte benutze hierzu unser Onlinebewerbungsportal.


► Kann ich mich auch per Post oder persönlich bewerben? 
Wir bevorzugen eine Onlinebewerbung, da sie so direkt in unserem System ist und beim richtigen Ansprechpartner landet. Gleichzeitig hat es auch für dich einige Vorteile: Mit nur wenigen Klicks kannst du dein Profil erstellen und hochladen. Dabei sparst du dir auch die Kosten für eine schriftliche Bewerbung.
 

► Wie sehen die Schritte für die Onlinebewerbung aus?
Du findest am Ende unserer jeweiligen Stellenbeschreibung einen Button mit „Jetzt Bewerben“. Wenn du hierauf klickst, öffnet sich eine Eingabemaske, in der du deine persönlichen Daten eingeben und deine Dokumente hochladen kannst. Wenn du alles ausgefüllt und hochgeladen hast, musst du nur noch bestätigen, dass du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast und kannst mich einem Klick deine Bewerbung abschicken.

► 
Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich hochladen? 
Für eine aussagekräftige Bewerbung solltest du folgende Dokumente hinzufügen:
  • ein ansprechendes und aussagekräftiges Anschreiben, indem du deine Motivation für die jeweilige Position und dein Interesse an unserem Unternehmen zum Ausdruck bringst
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf mit einer Übersicht über deinen bisherigen Tätigkeiten bei vorherigen Arbeitgebern.
    Bitte beachte: Bei der Online-Bewerbung musst du einen Lebenslauf hochladen, um dich bewerben zu können.
  • Schul-, Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse, die für die jeweilige Stelle relevant sind
  • ein aktuelles und professionelles Bewerbungsfoto wäre schön, muss aber nicht sein
  • relevante Fort- und Weiterbildungs- bzw. Schulungszertifikate – falls vorhanden

     
► Kann ich mich auch auf mehrere Stellen bewerben? 
Wenn du bei unseren Stellenangebote mehrere passende Jobs findest, hast du die Möglichkeit, dich auch mehrfach zu bewerben. Allerdings solltest du dir gut überlegen, welcher Job dich wirklich interessiert.
Bitte beachte, dass wir während des Zeitraums, in der deine Bewerbungsunterlagen in unserem System vorliegen, in der Historie sehen können, auf welche unserer Jobs du dich beworben hast. Bei zahlreichen Mehrfachbewerbungen könnte die Ernsthaftigkeit deiner Bewerbungen in Frage gestellt werden.

► Was passiert nach dem Absenden meiner Onlinebewerbung? 
Nach dem Absenden deiner Unterlagen bekommst du von uns innerhalb weniger Minuten eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung. Wir sichten deine Bewerbung schnellstmöglich und melden uns schriftlich oder telefonisch bei dir. Im nächsten Schritt führen wir ein digitales oder persönliches Gespräch mit dir.


► Wie kann ich mich auf ein Gespräch mit euch vorbereiten?
Wenn du dich für Laudert und die Stelle interessierst, dann ist das für uns Vorbereitung genug. Solltest du Fragen zum Job oder zu uns haben, kannst du die gerne zum Gespräch mitbringen.


► Was passiert, wenn ich bei meiner Bewerbung der Aufnahme in den Kandidatenpool zustimme?
Mit der Zustimmung zur Aufnahme in den Kandidatenpool willigst du ein, dass deine Daten für sechs Monate gespeichert werden. Die Datenschutzbestimmungen werden selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt eingehalten. Die Anmeldung für den Kandidatenpool ist kostenlos und kann jederzeit widerrufen werden. Der Vorteil besteht darin, dass wir dich bei geeigneten und passenden Jobs erneut kontaktieren kann, ohne dass du dich ein zweites Mal bewerben musst.


► Kann ich meine Bewerbung zurückziehen? 
Ja, du kannst deine Bewerbung zurückziehen, indem du uns eine E-Mail an Bewerbung@Laudert.com schickst.

AUSBILDUNG
► Was bedeutet hohe Übernahmequote? 
Wir wollen dir eine gute Ausbildung mit einer echten Perspektive bieten. Daher orientieren sich unsere ausgeschriebenen Ausbildungsplätze an dem von uns prognostizierten Bedarf. Es gibt bei Laudert keine feste Übernahme – doch solltest du deine Ausbildung erfolgreich abschließen, hast du gute Chancen, weiter Teil unseres Laudert-Teams zu sein. 

► Wo findet meine Ausbildung statt? 
Deine Ausbildung findet im Betrieb und zum Teil in der Berufsschule statt. Das bedeutet, dass du während deiner praktischen Ausbildung im Unternehmen immer wieder die Berufsschule besuchst, wo du theoretisches Wissen zu deiner Ausbildung bekommst. Der Unterricht in der Berufsschule findet je nach Ausbildungsberuf und Standort entweder nur an bestimmten Wochentagen statt oder im Blockunterricht. Genaue Informationen findest du in unseren jeweiligen Ausbildungsberufsseiten.
 

Direkt- und Quereinstieg
► Welche Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten bietet Laudert an?
Je nach Bereich und Position hast du verschiedene Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Laudert. Wir bieten dir feste Entwicklungs­programme und individuelle Fördermöglichkeiten.

► Was verstehen wir unter Quereinsteiger? 
Bei uns bist du ein Quereinsteiger, wenn du zuvor in einem anderen Beruf gearbeitet hast und nun zu Laudert in ein für dich neues Berufsfeld wechseln möchtest – auch wenn du keine dafür übliche Ausbildung gemacht hast. Als Quereinsteiger bist du bei uns sehr willkommen, egal aus welcher Branche du kommst. 

► Was verstehen wir unter Direkteinsteiger? 
Bei uns bist du ein Direkteinsteiger, wenn du bereits einen Abschluss (Ausbildung oder Studium) hast oder schon eine längere Berufserfahrung im gewünschten Bereich vorweisen kannst. Wie viel Berufserfahrung du für eine Stelle benötigst, kannst du in der jeweiligen Jobausschreibung nachlesen. Bei speziellen Fragen zu einem Job können dir unsere Kollegen aus dem People & Culture weiterhelfen.

Wir sind für DICH da

DU HAST NOCH FRAGEN?
Ich bin Katharina Breuer, Personalreferentin bei Laudert. Hast du Fragen zu unseren Ausbildungs- oder Stellenangeboten oder auch deiner Bewerbung? Dann melde dich immer gerne!

Nach oben