Dank smarter Web2Print-Technologie und automatisierter Produktionsprozesse, die auch von Laudert seit vielen Jahren umgesetzt werden, hat das moderne Marketing den Weg aus dem Online-Bereich zurück in den Druck bereits geschafft. Individualisierung und Personalisierung sind längst nicht mehr auf digitale Medien beschränkt, sondern auch in Print schnell und direkt anwendbar. Aber ist das schon „Programmatic Printing“?
Eine enge Definition des Begriffs existiert nicht. Natürlich sind zuvor genannte Möglichkeiten zur individuellen Druckanfertigung in diesem Kontext auch als „programmatisch“ anzusehen. Der Grund für den Hype um Programmatic Printing liegt in der Entwicklung der technischen Anwendbarkeit dieser Methode. In den letzten Jahren haben Geschwindigkeit und Qualität des direkten, individualisierbaren Drucks exponentiell zugelegt – und ermöglichen heute eine kosteneffektive Einbindung des Print-Kanals in die Multi-Channel- Kommunikation in Echtzeit.
Zwei Komponenten haben dazu entscheidend beigetragen: Neuartige, digital ansteuerbare Drucksysteme bieten mittlerweile bei höchster Geschwindigkeit ähnliche Qualität wie typische Offsetdruckmaschinen. Und die Granularität der Daten hat enorm zugenommen. Gerade die Big Player im E-Commerce gehen hier mit großen Schritten voran. Beides zusammen ermöglicht eine mächtige Basis für direkte und erfolgreiche Ansprache per Print.
Paradebeispiel ist hierbei die klassische Postkarte. Landen viele Werbemails derweil ungelesen im Papierkorb, ist der Wert einer persönlichen, greifbaren Karte im eigenen Briefkasten enorm gestiegen. Eingebunden in eine User Experience nah am Kunden wird Print so zum emotionalen Push für die Conversion Rate. Ein deutlicher, messbarer Gewinn. Unzählige weitere Szenarien sind denkbar – bis hin zum individuellen Print-Katalog.
Durch Programmatic Printing wird Druck wieder zum essenziellen Bestandteil des Multi-Channel-Erfolgs, und das in unterschiedlichsten Facetten. Laudert ist (als einziger Mediendienstleister) daher Teil der Brancheninitiative „Print digital!“, in der sich diverse Experten zum Thema programmatischer Druck zusammen- geschlossen haben.
Der Einsatz von programmatischem Print erlaubt es Marketingexperten, die Customer Journey auf einem vollkommen neuen Level zu erweitern. Eine emotionale, direkte und physische Komponente, die, strategisch eingesetzt, spannende Möglichkeiten für eine außerordentlich erfolgreiche Kundeninteraktion eröffnet.