Das Content-Team von Laudert befasst sich seit geraumer Zeit mit automatisierten Text-Workflows auf Basis künstlicher Intelligenz. Dabei hat es sich mit den klassischen Fragen auseinandergesetzt, die auch Kunden sich gerne stellen: Sind die Texte sprachlich korrekt? Folgen sie SEO-Regeln? Was ist mit der Varianz, um Kunden nicht zu langweilen? Und: Kann künstliche Intelligenz emotionale Texte verfassen?
Schauen wir uns im Folgenden mal ein paar Texte an: Jeweils einer der Texte wurde von einem Texter verfasst, der andere mithilfe KI-basierter Software. Finden Sie heraus, welcher der Texte von der KI stammt?
BEISPIEL TEXT A1:
Blaufarn Phlebodium „Davana“
Der blaue Sternfarn ‚Davana‘ (Phlebodium aureum) kann Farbe in die dunkelsten Ecken Ihrer Wohnung bringen. Ob im Badezimmer, der Toilette oder im Schlafzimmer, diese
pflegeleichten Farne sehen überall fantastisch aus!
Diese Zimmerpflanze ist sehr einfach zu pflegen. Stellen Sie Ihren Farn in den Halbschatten. Halten Sie die Erde
immer feucht, ohne die Pflanze im Wasser stehen zu lassen.
BEISPIEL TEXT A2:
Blaufarn Phlebodium „Davana“
Der Blue Star-Farn zeichnet sich durch sein wildes Aussehen und den blau-grauen Farbton seiner Blätter
aus. Er haucht Büro- und Wohnräumen gleichermaßen Leben ein. Auch ein toller Look für Ihren Garten
oder Balkon.
Seine Stämme gedeihen im Halbschatten. Gießen Sie ihn wöchentlich, bei heißem Wetter zweimal pro Woche, um ihn feucht zu halten. Ein echter Star für Ihr Zuhause!
BEISPIEL TEXT B1:
Polsterglockenblume (Campanula portenschlagiana), lila
Die üppig blühende Glockenblume ist ein echter Blickfang. Ein einfacher Weg, um einen Farbtupfer in Ihren Garten oder Balkon zu bringen. Diese Pflanzen gedeihen im Halbschatten. Erfreuen Sie sich im Sommer an
ihren schönen Blüten. Gießen Sie nicht zu oft. Durch die niedrige Wuchshöhe sind die Pflanzen ideal für den Balkon
oder einen Gartenweg. Ein wenig Dünger hilft, das Wachstum anzukurbeln.
BEISPIEL TEXT B2:
Polsterglockenblume (Campanula porten schlagiana),
lila
Die Glockenblume (Campanula portenschlagiana)
blüht üppig und ist ein echter Blickfang. Die Bio-Pflanze
hat kleine, violette Blüten. Die Pflanze ist niedrigwachsend und eignet sich fantastisch als Bodendecker oder in einem schönen Topf auf dem Balkon. Stellen Sie die Pflanze
in die volle Sonne oder in den Halbschatten. Halten Sie die Erde feucht. Die Erde um die Wurzeln darf nicht
austrocknen. Die Pflanze ist aus biologischem Anbau, was bedeutet, dass beim Anbau der Pflanze keine chemischen Pflanzenschutzmittel verwendet wurden. Für einen gesunden Garten!
Die Auflösung: Text A2 und Text B1 wurden jeweils mittels KI erstellt. Aus unserer Sicht sind die Unterschiede zwischen den Texten marginal, künstliche Intelligenz leistet hier hervorragende Arbeit. Seit Jahren beschäftigen sich diverse Forschungsgruppen mit der „Natural Language Generation“, einem Teilbereich der Computerlinguistik. Entsprechend fortgeschritten ist die automatisierte Texterstellung bereits.
Damit eine KI-basierte Software entsprechende Texte generieren kann, muss sie gefüttert werden. Kiara Diehl, Abteilungsleiterin des Laudert-Content-Teams, präzisiert: „Strukturierte Daten sind die Grundlage für die KI. In der Regel sollten das genau jene Daten sein, die in Unternehmen in deren PIM-Systemen abliegen: Attribute, harte Fakten zu einem Produkt. Marke, Farbe, Preis und mehr.“ Je mehr Daten vorliegen und je besser sie sind, desto genauer und aussagekräftiger werden die Texte. Und auch vielfältiger. Nach der „Fütterung“ der KI dauert die Texterstellung nur wenige Millisekunden.
Damit es so weit kommt, ist allerdings etwas Initialaufwand nötig. „Damit eine KI gute Texte schreibt, muss sie mit Informationen versorgt werden. Dazu gehört auch die Erstellung einer geeigneten, nennen wir es mal ‚Textvorlage‘, an der sie sich orientieren kann“, führt Kiara Diehl aus. „Diese Aufgaben sollten Personen mit entsprechenden sprachlichen wie auch technischen Fähigkeiten übernehmen.“ Und auch Kontrolle und Verfeinerung stehen auf deren To-do-Liste. Nur dann stehen am Ende ansprechende, emotionale und faktisch richtige Artikelbeschreibungen im Online-Shop.
Bleibt am Ende noch die Schlüsselfrage: Wann lohnt sich der Einsatz von KI? „Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Ihre Vorteile spielt die KI bislang vor allem dann aus, wenn es um häufig wiederkehrende, variantenreiche Produkttypen geht – oder um Mehrsprachigkeit, bei der KI außerordentlich punktet“, schließt Kiara Diehl. „Die Technologie entwickelt sich aber rasant, sodass die Einstiegsschwelle immer niedriger wird.“
Das Content-Team ist auf hochwertiges Datenhandling bei der Systemintegration, Aufbereitung und Bereinigung sowie Verbesserung fehlerhafter oder unzureichender Datensätze spezialisiert – und sorgt so für perfekte Daten. Zweites Spezialisierungsfeld ist die verkaufsfördernde Texterstellung im richtigen Stil, der passenden Kundenansprache und natürlich unter Einbezug aller relevanten SEO-Faktoren – ob von Texter-Hand oder durch künstliche Intelligenz erstellt.