Eine Annäherung an den Begriff der Künstlichen Intelligenz

Aus dem Wortschatz der Marketingbranche ist Künstliche Intelligenz nicht mehr wegzudenken. War es einige Zeit doch eher ruhig um den Begriff, scheint er heute omnipräsent zu sein. Im Kern beschreibt KI eine Simulation und Ergänzung menschlichen Denkens.

Einige Tage war Deep Blue der Star der Medien. In einem Wettkampf unter Turnierbedingungen schlug der Schach-Computer den Schach-Weltmeister Garri Kasparow. Das war 1997. Jahre später, 2015, titelte Focus Money: „Computer Deep Blue spielt toll Schach – kann aber sonst nichts.“