Das Internetagentur-Ranking gilt als Branchenbarometer der deutschen Internet-Agenturlandschaft und beleuchtet damit ein wichtiges Segment der digitalen Wertschöpfungskette. Als wertungsfreies Ranking listet es nach digitalem Honorarumsatz, gefolgt von festangestellten Mitarbeitern.
Auch in den Subrankings schnitt Laudert sehenswert ab und erreichte so unter anderem Platz 9 bei der höchsten Azubiquote unter den 20 Bewerbern.
Bewertet werden im Internetagentur-Ranking nur Bereiche, die sich an der Konzeption, Kreation oder technischen Realisierung digitaler Kundenlösungen beteiligen.