Als Europas wirksamster Partner für ganzheitliche Produkt- und Markenkommunikation ist Laudert neben der Erbringung diverser IT- und Medien-Services unter anderem auf die Erstellung von Produkt-Content (Fotos, Texte, Attribute), beispielsweise zur Nutzung in Online-Shops, spezialisiert. Die Auftragssituation brach in einzelnen Leistungsfeldern des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Content-Erstellung, binnen weniger Wochen ein. Auch einige Werbe-Etats, die im Geschäftsfeld Medien avisiert waren, wurden storniert.
Da die Kunden derzeit nicht einschätzen können, wann sich die Situation wieder verbessert, ist Kurzarbeit für den inhabergeführten Dienstleister nicht das geeignete Mittel. Auch für Marktbegleiter stellt sich die Situation schwierig dar, ein erster wird abgewickelt.
„Wir mussten uns vor diesem Hintergrund kurzfristig für ein sicherlich schmerzhaftes Restrukturierungsprogramm entscheiden“, so Geschäftsführer Holger Berthues. „Gleichzeitig sehen wir sowohl in der heterogenen Kundenstruktur als auch im breit gefächerten Portfolio eine große Chance für uns und sind davon überzeugt, gestärkt aus dieser Situation hervorzugehen.“
Neben dem Abbau von umgerechnet etwa 50 Vollzeitstellen der aktuell 533 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland wurden diverse Maßnahmen zur Kostenreduzierung beschlossen – unter anderem auch die Schließung des Studio-Standortes in Bad Waldsee sowie ein Abbau von Personalkapazitäten in den Offshore-Teams. Der Standort in Südlohn wurde aufgrund der Aufgabe des Geschäftsmodells des dort betreuten Kunden bereits im Laufe des Jahres geschlossen.
„Die nächsten Monate werden zwar herausfordernd sein, wir schauen aber grundsätzlich sehr zuversichtlich in die Zukunft. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz am Markt ein einzigartiges Leistungsspektrum bieten, in dem der Produkt-Content für alle heutigen und auch zukünftigen Kommunikationskanäle dauerhaft erforderlich sein wird“, so Geschäftsführer Sven Henckel. „Wir müssen die teilweise sehr undurchsichtige Marktlage überwinden, werden dann aber wieder auf der Erfolgsspur fahren.”
„Die Gedanken der Gesellschafter und Geschäftsführer sind natürlich sehr bei den Mitarbeitern, die persönlich betroffen sein werden. Dennoch wissen wir aus Erfahrung, dass jede Krise eine Chance birgt, die wir auch jetzt wieder nutzen werden”, zeigt sich Geschäftsführender Gesellschafter Jörg Rewer zuversichtlich. „Mit diesem Vertrauen erhöhen alle Gesellschafter sogar das Eigenkapital. Dies schafft ein noch sichereres Fundament, den Wandel aktiv zu gestalten.”