
Ausbildung Mediengestalter Print und Digital bei Laudert
Mission DUkunft: #machdeinding Ausbildung zum Mediengestalter* Print und Digital
Du bist ein Organisationstalent, behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick und willst gleichzeitig kreative Medienprojekte von Anfang bis Ende mitgestalten? Oder bist du kreativ, hast ein Gespür für Formen, Farben und Typografie und möchtest Kommunikationsideen visuell zum Leben erwecken? Dann starte deine Ausbildung als Mediengestalter* – entweder mit dem Schwerpunkt Projektmanagement oder Designkonzeption! Begleite spannende Produktionen und Kampagnen vom ersten Briefing bis zur finalen Umsetzung oder gestalte aufmerksamkeitsstarke Medienprodukte von der ersten Idee bis zur Realisierung. In beiden Bereichen lernst du, wie digitale Tools und KI-gestützte Workflows deinen Arbeitsalltag erleichtern, kreative Prozesse bereichern und dir noch mehr Zeit fürs strategische Denken und gestalterische Arbeiten ermöglichen.
*Dein Geschlecht ist uns egal – Hauptsache, du passt zu uns!
Ausbildung zum Mediengestalter – Deine Fachrichtungen
Wenn du dich für eine Ausbildung zum Mediengestalter interessierst, kannst du dich bei Laudert für zwei spannende Fachrichtungen entscheiden:
Fachrichtung Designkonzeption
In der Fachrichtung Designkonzeption entwickelst du kreative Ideen und visuelle Konzepte für Print-, Digital- und Bewegtbildmedien. Du gestaltest Markenauftritte, Layouts, Grafiken und Illustrationen und setzt dabei Programme wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign ein. Ergänzend erhältst du erste Einblicke in KI-Tools, die dich etwa bei Bildideen oder Layoutvorschlägen unterstützen.
Du begleitest Marketingkampagnen und Kundenprojekte, entwickelst Moodboards und arbeitest mit Styleguides. Von der Skizze bis zum fertigen Layout bist du in kreative Prozesse eingebunden und lernst die Zusammenarbeit mit Kunden, Teams und Druckereien kennen.

Fachrichtung Projektmanagement
In der Fachrichtung Projektmanagement lernst du, Medienprojekte von der Idee bis zur Umsetzung zu planen, zu koordinieren und zu steuern. Du setzt moderne Projektmanagement-Software und KI-Tools ein und unterstützt das Team bei der Organisation von Produktionen, Zeitplänen und Budgets. Als Schnittstelle zwischen Kreativteams, Kunden und Dienstleistern behältst du Termine, Budgets und Qualitätsanforderungen im Blick.
Du lernst digitale Tools und effiziente Prozesse kennen und entwickelst dabei Organisationstalent und Kommunikationsstärke in einem Team, das Offenheit für neue Technologien und Hands-on-Mentalität verbindet.

Was du mitbringen solltest
- Mindestens Fachoberschulreife
- Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Kreativität
- Einwandfreies Farbsehvermögen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Spaß am Umgang mit digitalen Gestaltungstools


Möglicher Standort: Vreden
Deine Ausbildung im Bereich Mediengestaltung kannst du am Hauptstandort in Vreden absolvieren:
Vreden:
Ursprung des Home of Media
Mit mehr als 6.000m² Produktionsfläche ist der Standort Vreden die Keimzelle und das technologische Herz des Home of Media. Hier fließen Idee und Impulse aus dem Markt zusammen, werden aufgegriffen und weiterentwickelt. Auch die Laudert-Studios, ein großes IT-Team, Kreativ- und Print-Agentur und viele mehr erbringen von Vreden aus Dienstleistungen für eine wirksame Produktkommunikation.

Ausbildungsakademie
In unserer Ausbildungsakademie am Hauptstandort in Vreden, die seit 2000 besteht, finden sich alle angehenden Mediengestalter* zusammen, um die Grundkenntnisse zu erlernen. Dazu gehören Grafikprogramme wie InDesign, Illustrator und Photoshop, der hauseigene Workflow, Schulungen zu internen Zwecken und Einblicke in das Fotostudio. Zudem wirst du in unseren Teams erste Kundenprojekte kennenlernen und begleiten. Mediengestalter-Azubis, die ihre Ausbildung in Vreden absolvieren, verbringen ihr komplettes erstes Lehrjahr in der Akademie und wechseln ab dem zweiten Lehrjahr in eines der Media-Teams. Azubis aus Hamburg verbringen die ersten zwei Monate in der Akademie und wechseln anschließend zu ihrem Ausbildungsstandort.

Berufsschule – die Theorie zur Praxis
Schule? Ja, auch in der Ausbildung gehört der Unterricht ein bis zwei Mal wöchentlich zu deinem Programm. Grundlegende Fächer wie Deutsch und Englisch sind ebenso Teil des Stundenplans wie berufsbezogene Fächer (z.B. Medienprojekte und Arbeitsabläufe, Mediengerechte Gestaltung, Medienintegration und -ausgabe). Keine Angst vor Klausuren oder Zwischen- und Abschlussprüfung: Wir bereiten dich gut darauf vor.
Was erwartet dich während der Ausbildung zum Mediengestalter bei Laudert?
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach deiner Ausbildung im Bereich der Mediengestaltung stehen dir zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Dazu gehören Auftragsmanagement, Projektmanagement, aber auch das Marketing und der Vertrieb. Auch folgende Weiterbildungen sind möglich:
- Bachelor* in Medienwirtschaft und Medienmanagement (berufsbegleitend)
- Bachelor* Grafikdesign (berufsbegleitend)



Bei uns halten alle zusammen!
An den ersten beiden Tagen kommen alle Laudert-Auszubildenden in der Ausbildungsakademie zusammen. Ob Mediengestalter*, Informatiker*, Fotograf*, Gestalter* für visuelles Marketing oder Dualer Student*: Hier lernt ihr euch alle kennen. Auch über die Anfangszeit hinaus trefft ihr euch wieder, etwa bei spannenden Team-Events (z.B. Klettern oder Standort-Besichtigungen), auf denen ihr lernt, euch gegenseitig zu unterstützen und zu vertrauen.
Weitere interessante Beiträge zum Thema Ausbildung
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!
Du kannst uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über das Bewerberformular zusenden. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an Bewerbung@Laudert.com schicken.
Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen!
Hermann hilft dir gern!
Für alle Fragen zu unserem Ausbildungsangebot und dessen Bewerbungsverfahren, wende dich gerne an Hermann Breuers.
