
Laudert Connect Route66
66 Jahre Laudert – und wir laden dich herzlich ein, dabei zu sein!
In einem extrem bewegten Umfeld geben auch wir in diesem Jahr Gas. Mit 66 tun wir dies trotz aller Dynamik mit Muße, gestalten den Weg entspannt und bleiben uns treu.
Nimm auch du dir eine kurze Auszeit, wenn wir dabei mit unserer Route66 Station machen in deiner Region. Connecte dich in exklusiver Runde, lass dich inspirieren und motivieren, wenn wir uns zu Storytelling, VR/AR und KI in der Produktkommunikation sowie der Förderung zukunftsfähiger Mindsets austauschen. Block dir unten auf der Seite schon jetzt deinen Wunsch-Termin und Ort. Start ist am Nachmittag, das Ende ist nach dem Dinner geplant. Weitere Details folgen.
11.09.25: Vreden
30.09.25: Stuttgart
07.10.25: Hamburg
Unser Line-Up
Mit unserer Roadshow wollen wir dir inhaltlich ein facettenreiches Angebot zu den Zukunftsthemen der Produktkommunikation bieten. Wir stellen hierzu ein Line-Up aus führenden Experten zusammen, die Partner, befreundete Profis oder interne Leuchttürme für ihre Themen sind. Jeder Roadshow wird drei Impulse bieten. Auf diese darfst du dich jetzt schon freuen:
Julius van der Laar
Route66-Stop: Stuttgart
Julius van de Laar ist Kampagnen- und Strategieberater mit langjähriger, internationaler Kampagnenerfahrung – z.B. in den Wahlkämpfen von Barack Obama. Seit vielen Jahren berät er politische Organisationen, NGOs, und Unternehmen in der Entwicklung von Kampagnen sowie deren Umsetzung. Schwerpunkte seiner Arbeit sind strategische, integrierte Kommunikation, Positionierung, Message Development und Storytelling, Mobilisierung und Kampagnen-Management.
Freu dich auf einen kurzweiligen Impuls und wertvolle Ideen für das Storytelling deiner Marke und die Umsetzung in die Kommunikation. Wie schön, dass Julius auch zum Dinner bleibt, sodass wir über den Dächern Stuttgarts sicherlich noch angeregt über Storytelling im Marketing – aber auch in der Politkommunikation plauschen werden.

Ruben Schmitz
Route66-Stop: Vreden
Ruben bringt Expertise aus über 15 Jahren Produkt- und Handelsmarketing auf unsere Bühne. Den Wandel des Kommunikationsmix (von Print zu Digital) hat er mit dem Wiederaufbau der Marke Woolworth als internationaler CMO und Frontmann begleitet. Er zählte zu den 100 wichtigsten Köpfen 2024 im W&V Ranking.
Seit 2024 ist er nicht mehr Kunde, sondern als VP New Business bei Factor Eleven Partner von Laudert. Factor Eleven bezeichnet sich als „die intuitivste digitale Werbeplattform mit lokalem Fokus auf dem Markt“. Mit den leistungsstarken, digitalen Mediaprodukten sind sie tatsächlich eine echte Alternative zu Google und Facebook. Die Zahlen sprechen für sich. Wir freuen uns auf wirksame Einsatzmöglichkeiten, spannende Cases und eine Nachbesprechung beim geselligen Dinner in unserem Garten.

Camillo Stark
Route66-Stop: Hamburg
Camillo verfügt als stellvertretender Geschäftsführer der AR/VR Labs bei MSM.digital und Gründungspartner bei 1SP Agency über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung und tiefgreifende Expertise im Bereich Augmented Reality. Als Partner von Meta, Google und Apple und mit einem umfassenden Verständnis von XR-Hardware und -Software sowie deren Anwendungsmöglichkeiten im B2C-Bereich wird er uns einen aktuellen Überblick über wirksame Ansätze und konkrete Projekte geben. Wir glauben, dass diese Wirksamkeit von XR in der Produktkommunikation für unsere Gäste in Hamburg sofort spürbar wird, wenn wir sie einladen, vor Ort in Hamburg in die immersive Welt einzutauchen.

Dirk Schmitz
Route66-Stop: Stuttgart
Eingebettet in glaubwürdiges (!) Storytelling entfaltet gute Produktkommunikation volle Wirksamkeit. Als Leiter Marketing DBS D-A-CH bei der GRUNDFOS GMBH, hat Dirk Schmitz den Blick auf beides und den erfolgreichen Weg von Marke und Kommunikation seit über 30 Jahren mitgestaltet. „Possibility in every drop“ ist die nachhaltige und sehr stimmige Klammer von CSR- und Produktwelt. Für die Glaubwürdigkeit des CSR-Engagements nimmt Grundfos auch seine Dienstleister in die Pflicht und stellt besondere Anforderungen an die Umsetzung der Marken- und Produktkommunikation.
Wir freuen uns, dass Dirk seine Erfahrungen in dieser Erfolgsgeschichte mit tiefen Einblicken über den Dächern von Stuttgart mit uns teilen wird.

Marcello Concilio
Route66-Stop: Vreden
Ernsting’s family ist mit seinen 1.925 Filialen für viele Münsterländer seit Jahrzehnten eine echte love-Brand. Unaufgeregt und stetig sind sie seit Jahren auf erfolgreichem Wachstumskurs und bewerkstelligen dabei ganz wunderbar, Veränderung und Expansion voranzutreiben, dabei aber nie die Bodenhaftung zu verlieren. Sie zelebrieren konsequent ihre Kultur, zu der ganz selbstverständlich auch das nachhaltige Agieren zählt, wie die Kooperation mit Unicef.
Marcello begleitet den erfolgreichen Weg seit 2007 als Director Corporate Communications & Culture. Er wird spannende Einblicke mit uns teilen, wie die erfolgreiche Wachstumsstrategie in der Kombination aus E-und Filial-Business gelingt und wie groß der Hebel einer starken Unternehmenskultur in sehr dynamischen Umfeldern ist.

Luisa Heuermann
Route66-Stop: Hamburg
Luisa hat sich in den letzten Jahren intensivst mit allen Facetten der Produkt-Inszenierung auseinandergesetzt und bringt ihr fundiertes Wissen als Manager Innovation & Business Development bei Laudert wirksam zum Einsatz. Mit einem Zukunftsbild zur Produktinszenierung für die Fashion-Industrie hat sie mit externen und internen Experten ein Bild für das Jahr 2027 skizziert, das uns Orientierung in der Vielzahl und Verbindung von Einzelthemen schafft: AI, 3D, Foto, Video…Von der Produktentwicklung bis zur Kommunikation.
Tauche mit Luisa ein in dieses Zukunftsbild und erfahre, was heute schon geht, im Labor entsteht und zukünftig deine Produktkommunikation wirksam machen wird. Was das für deine Weichenstellung bedeutet, lässt sich dann angeregt beim Dinner im „Wolfs Junge“ weiter diskutieren.

Die Locations
Wir halten es gerne persönlich und glauben, dass die Wahl der Location wesentlich zum Erfolg unserer Connect-Events beiträgt. Für unsere Roadshow zum Jubiläum haben wir drei sehr besondere Locations ausgewählt:

11.09.2025: Vreden
In Vreden machen wir das Home of Media zu deinem zu Hause auf Zeit
Der weite Blick in den Garten, die große Terrasse mit unserer Outdoor-Küche: wir glauben, dass wir dir vor Ort bei Laudert in Vreden unsere gemeinsamen Zukunfts-Themen und unseren Spirit am besten näherbringen können. Freue dich auf inspirierende Impulse in entspannter Atmosphäre und einen kulinarischen Ausklang, der unsere bodenständige, regionale Küche auf moderne Weise interpretiert. Ob der Abend dann lauschig im Garten oder bei einer Küchenparty ausklingt, werden wir sehen.
30.09.2025: Stuttgart
In Stuttgart begrüßen wir euch im Heaven 0711
Die ultimative Rooftop-Location im Herzen Stuttgarts wird uns mit seinem 180-Grad-Ausblick über die City und auf den Fernsehturm sicherlich auch neue Horizonte für spannende Projekte und große Ideen eröffnen. Die Küche ist vegan mit Zero-Waste-Konzept. Mit Leidenschaft und Kreativität zaubern die Küchenchefs eine Vielfalt an köstlichen Leckereien – echtes Soulfood.


07.10.2025: Hamburg
In Hamburg begrüßen wir euch im Bio-Restaurant Wolfs Junge
Sebastian Junge fühlt sich mit seinem Team dem traditionellen Handwerk verbunden, nachhaltig und sozial: Das sind die Attribute, die die Ausrichtung des Restaurants beschreiben. Dabei setzen sie sich für eine umweltgerechte und nachhaltige Genusskultur auf höchstem Niveau ein. Für unsere Impulse und den intensiven Austausch steht uns das Restaurant am 07.10. exklusiv zur Verfügung.
Teilnahme anfragen: Sei dabei!
Diese Anmeldung basiert auf einer persönlichen Einladung – wir freuen uns sehr über dein Interesse! Da es sich um ein exklusives Format mit begrenzten Plätzen handelt, prüfen wir jede Anfrage sorgfältig und melden uns zeitnah per Mail bei dir zurück.
Hinweis:
Mit der Registrierung zum Live-Event erklärst du dein Einverständnis zur Erstellung von Bildaufnahmen deiner Person im Rahmen der Connect-Veranstaltung, sowie zur Verwendung und Veröffentlichung dieser Bilder zum Zweck der öffentlichen Berichterstattung über das Event.