Laudert öffnet dir die Tür zum Dualen Studium FÜR

Wirtschafts-informatik

hero-duales-studium.png
Ein Blick durchs Schlüsselloch

Duales Studium in Wirtschaftsinformatik

Komm rein und begleite uns in der Programmierung und Entwicklung von Softwarelösungen – und eigne dir dein Wissen in Betriebswirtschaft und Informatik an. Das Duale Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in den Bereichen Wirtschaft und Informatik. Mach den nächsten Schritt Richtung Dualer Student* für Wirtschaftsinformatik an unserem Hauptstandort in Vreden.
*Dein Geschlecht ist uns egal – Hauptsache, du passt zu uns!
Deine Tätigkeiten

Was dich hinter der Tür erwartet

 

Studium

Während deines Studiums erfährst du viel theoretisches Wissen zu Wirtschaft und Informatik. Programmiersprachen, Betriebswirtschaftslehre und IT-Architekturen stehen auf deinem Lehrplan.
duales_studium_taetigkeiten-740x740.jpg

Im Unternehmen

Während deiner Arbeitszeit kannst du dein erlerntes Wissen direkt in realen Projekten anwenden. Du entwickelst z.B. mit uns Softwarelösungen und setzt diese praktisch um. So bist du direkt Teil unseres Teams.
fachinformatiker_taetigkeiten_2-1108x1107.jpg

Deine Skills

Was du mitbringst
  • technisches Verständnis
  • Interesse an Wirtschaft und Informatik
  • Eigenständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • mind. Hochschulreife
Während deines drei- bzw. vierjährigen Dualen Studiums bist du im Wechsel bei uns im Unternehmen in Vreden oder an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bielefeld, der Westfälischen Hochschule in Bocholt oder an der DHBW in Mosbach.

Nicht das passende dabei? Wir sind auch offen für andere Studienstandorte – teile uns einfach in der Bewerbung deinen Wunsch-Standort mit.
Alle unter einem Dach

Bei uns halten alle zusammen!

An den ersten beiden Tagen kommen alle Laudert-Auszubildenden und -Studenten in der Ausbildungsakademie zusammen. Ob Mediengestalter, Informatiker, Fotograf, Gestalter für visuelles Marketing oder Dualer Student: Hier lernt ihr euch alle kennen. Auch über die Anfangszeit hinaus trefft ihr euch wieder, etwa bei spannenden Team-Events (z.B. Klettern), auf denen ihr lernt, euch gegenseitig zu unterstützen und zu vertrauen.
#onepower
Das Studium

Die Theorie zur Praxis

Im Dualen Studium bist du im Unternehmen – oder du tauchst ein ins Studentenleben. Basierend auf deinem gewählten Studienmodell bist du dabei entweder drei Monate am Stück oder je ein bis zwei Tage pro Woche im Studienmodus. Sechs bis sieben Vorlesungsfächer rund um Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement sowie Software-Entwicklung und -Anwendung warten auf dich. Zum Ende der Semester stehen Prüfungen an.
Schule_blau-2000x1027.jpg
Weiterbildungsmöglichkeiten

Wie geht es
danach weiter?

Nach erfolgreichem Studium bist du an verschiedenen Stellen bei uns einsetzbar. Du managest und koordinierst Projekte, führst Prozessanalysen durch, berätst Kunden, unterstützt bei der Entwicklung von Software-Produkten und vieles mehr. Gerne bieten wir dir auch die Möglichkeit, einen passenden berufsbegleitenden Master-Studiengang in unserem Unternehmen zu absolvieren.
ausbildung_weiterbildung.jpg
Dein Studium auf einen Blick
23-4111-23TAGE HAMBURGSTANDORT-BESICHTIGUNGINFORMATIK+ BETRIEBSWIRTSCHAFTJAHRESTUDIUMUNIS IN: BOCHOLT, BIELEFELD, MOSBACHTEAMTRAININGEIGENESMACBOOKTAGE UNIPRO WOCHEMONATIGESBLOCKMODELLABSCHLUSS ALSFACHINFORMATIKER MÖGLICHSTANDORT:VREDEN
Jetzt bewerben

Interessiert?

Du kannst uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über das Bewerberformular zusenden. Klicke hierzu auf den „Jetzt bewerben“-Button unten – so erreicht deine Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an Bewerbung@Laudert.com schicken.

Falls du inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Position hast, wende dich gerne an Katharina Breuer unter der Nummer 02564-919-328 oder schreib eine E-Mail an K.Breuer@Laudert.com.

Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen.
Ausbildung 2023 Duales Studium IT + Medien
News + Magazin

Mehr über uns

 

Nach oben