Ausbildungskampagne 2023/24 Mission DUkunft Fotograf
Mission DuKunft

#machdeinding als Fotograf*

Bist du bereit für die Welt der professionellen Fotografie? Überraschende Perspektiven, einzigartige Bildwelten und wirkungsvolle Bildausschnitte für die Produkte unserer Kunden erwarten dich. Hier ist dein Auge für Details gefragt, ohne das große Ganze zu übersehen. In der Ausbildung mit dem Schwerpunkt Produktfotografie lernst du, wie unterschiedlichste Produkte perfekt und seriell in Szene gesetzt werden – von Fashion am Model über die Armbanduhr auf dem Drehteller bis hin zum Zelt am See.
Deine Aufgaben

Was dich erwartet

Als Fotograf* ist das Shooting genau dein Ding! Die meiste Zeit spielt sich dabei im Studio ab, in Ausnahmefällen können aber auch Outdoor- und On-Location-Shootings auf dich warten. Gemeinsam mit uns bereitest du Artikel vor, gestaltest Sets und bedienst Kameras, Lichttechnik und Programme zur Bildbearbeitung. Zudem lernst du, wie unsere internen Prozesse, Workflows und Systeme funktionieren. Drück auf den Auslöser!
*Dein Geschlecht ist uns egal – Hauptsache, du passt zu uns!
Ausbildungskampagne 2023/24 Mission DUkunft Fotograf

Deine Skills

Was du mitbringst
  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gleichermaßen
  • Technisches Verständnis
  • Einwandfreies Farbsehvermögen
  • Idealerweise bist du kreativ, sorgfältig, kommunikativ und flexibel
Mögliche Standorte
Hier wird fotografiert
Deine Ausbildung im Bereich Fotografie kannst du an zwei Standorten absolvieren: Vreden oder Hamburg. Unsere Fotostudios freuen sich auf dich.
In der Ausbildungsakademie

zwei Wochen in vreden

Egal für welchen Standort du dich entscheidest: Deine ersten zwei Ausbildungswochen als Mediengestalter finden in Vreden statt. In unserer Ausbildungsakademie, die seit 2000 besteht, finden sich alle angehenden Mediengestalter zusammen, um die Grundkenntnisse zu erlernen. Dazu gehören Grafik­programme wie InDesign, Illustrator und Photoshop, der hauseigene Workflow, Schulungen zu internen Zwecken und Einblicke in das Fotostudio. Zudem wirst du in unseren Teams erste Kundenprojekte kennenlernen und begleiten. Nach den ersten zwei Wochen wird deine Ausbildung an deinem ursprünglich gewählten Ausbildungsstandort fortgesetzt (Vreden, Stuttgart oder Hamburg).
Ausbildungskampagne 2024/25 Standorte

Berufsschule

DIE THEORIE ZUR PRAXIS
Zu deiner Ausbildung gehört auch die Berufsschule. An ein bis zwei Tagen in der Woche oder im Blockunterricht erlernst du dort die fachlichen Basics: Bildgestaltung, Konzeptentwicklung, Kameratechnik und vieles mehr. Auch allgemeine Fächer wie Deutsch oder Mathematik stehen zum Teil auf dem Programm. Deine fotografischen Monatsaufgaben für Schule und Handwerkskammer behandeln jeweils ein vorgeschriebenes Thema. In Klausuren, Zwischen- und Abschlussprüfung stellst du dein Wissen unter Beweis. Aber keine Sorge, darauf bereiten wir dich gut vor.
Weiterbildungsmöglichkeiten

Wie geht es
danach weiter?

Nach erfolgreicher Fotografie-Ausbildung stehen dir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und -entwicklung zur Verfügung:

Wenn die Kamera weiterhin dein wichtigstes Werkzeug bleiben soll, kannst du dich in den verschiedenen Bereichen des Studios weiterentwickeln, z.B. in der Schmuck-, Produkt- oder Model-Fotografie.

Wenn du lieber mit deinem Macbook kreative Konzepte erarbeiten willst oder Organisation und Kommunikation genau dein Ding ist, kannst du ebenfalls im Studio im Bereich der Art Direction oder im Auftragsmanagement arbeiten.

Natürlich sind auch berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung möglich, wie z.B.:

  • Meisterprüfung Fotografie
  • Medienfachwirt
  • 3D-Designer
Ausbildungskampagne 2023/24 Mission DUkunft Wie geht es danach weiter?
Deine Ausbildung auf einen Blick
21401331-2TAGE HAMBURGSTANDORT-BESICHTIGUNGTEAMTRAININGSTUNDENPRO WOCHEÜBERBETRIEBLICHEAUSBILDUNG PRO JAHRSTANDORTE:JAHREAUSBILDUNGSCHULTAGEPRO WOCHEINTERNESCHULUNGENVREDENHAMBURGBAD WALDSEE
Jetzt Bewerben

Interessiert?

Du kannst uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über das Bewerberformular zusenden. Klicke hierzu auf den „Jetzt bewerben“-Button unten – so erreicht deine Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an Bewerbung@Laudert.com schicken. 
 
Falls du inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Position hast, wende dich gerne an Katharina Breuer unter der Nummer 02564-919-328 oder schreib eine E-Mail an K.Breuer@Laudert.com. 

Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen!
News + Magazin

Mehr über uns

 

Nach oben