Header-Videocut-2880.jpg
mission dukunft

#machdeinding als mediengestalter* bild + ton

Du kannst dich für die Welt des Bewegbildes begeisterten? In unterschiedlichen Kundenaufträgen begleitest du uns von der produktionstechnischen Beratung über die kreative Set-Gestaltung bis hin zum Dreh und anschließendem Editing. Organisation, Planung und Umsetzung – hier bist du gefragt, um Content für Social Media oder E-Commerce mit uns zu produzieren, egal ob Fashion-Video oder Produktanimation. Mach dich gefasst auf deine Welt als Mediengestalter* Bild + Ton. 
*Dein Geschlecht ist uns egal – Hauptsache, du passt zu uns!
Deine Tätigkeiten

Was dich erwartet

Als Mediengestalter* Bild + Ton bist du einer der ersten Ansprechpartner für den gesamten Videodreh. Du arbeitest hauptsächlich im Studio und bist eingebunden in vielfältige Aufgaben rund um Videoproduktionen – von der Videotechnik über Kamera & Licht bis hin zu Schnitt und Bearbeitung von Bild- und Ton, auch in direktem Austausch mit den Kunden. Lights, camera, action!
04_LAUDERT_STUDIOS_VIDEO_CUT_016.jpg

Was du mitbringst
  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Gutes Auge für Details und Gestaltung
  • Einwandfreies Farbsehvermögen
  • Kreativität
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
mögliche Standorte
Hier entsteht Bewegtbild
Deine Ausbildung im Bereich Mediengestaltung Bild und Ton kannst du am Standort Vreden absolvieren. Unser Fotostudio freut sich auf dich.
In der Ausbildungsakademie

zwei Wochen in vreden

Egal für welchen Standort du dich entscheidest: Deine ersten zwei Ausbildungswochen als Mediengestalter finden in Vreden statt. In unserer Ausbildungsakademie, die seit 2000 besteht, finden sich alle angehenden Mediengestalter zusammen, um die Grundkenntnisse zu erlernen. Dazu gehören Grafik­programme wie InDesign, Illustrator und Photoshop, der hauseigene Workflow, Schulungen zu internen Zwecken und Einblicke in das Fotostudio. Zudem wirst du in unseren Teams erste Kundenprojekte kennenlernen und begleiten. Nach den ersten zwei Wochen wird deine Ausbildung an deinem ursprünglich gewählten Ausbildungsstandort fortgesetzt (Vreden, Stuttgart oder Hamburg).
Ausbildungskampagne 2024/25 Standorte

berufsschule

DIE THEORIE ZUR PRAXIS
Auch in der Ausbildung geht es zur Schule. Diese findet in Vreden und in Stuttgart im Wechsel ein- und zweimal wöchentlich statt, in Hamburg im Blockunterricht. Unterrichtet wirst du in Wirtschaft, Deutsch und Englisch, aber auch in weiteren und fachbezogenen Fächern. Klausuren stehen ebenso auf dem Programm wie eine Zwischen- und Abschlussprüfung. Angst? Brauchst du nicht haben, denn wir bereiten dich gut darauf vor.
Deine Ausbildung auf einen Blick
240131TAGE HAMBURGSTANDORT-BESICHTIGUNGSTUNDENPRO WOCHEEIN NEUES JUNGES TEAMSTANDORT:JAHREAUSBILDUNGINTERNESCHULUNGENBLOCKUNTERRICHT AN DER BERUFSSCHULEVREDENZUKUNFTS-ORIENTIERTTEAMTRAINING
Weiterbildungsmöglichkeiten

Wie geht es
danach weiter?

Nach deiner Ausbildung in der Mediengestaltung Bild + Ton kannst du dich natürlich auch weiterentwickeln. Ein spannendes Arbeitsfeld bietet dir in diesem Bereich zum Beispiel unser CGI-Studio, für das du dich mit deiner Expertise aus der Ausbildung zum CGI-Artisten fortbilden kannst.

Zudem kannst du deine erlernten Grundlagen auch für weiterführende Studiengänge nutzen.

Sonstige Weiterbildungsmöglichkeiten beinhalten:
  • Geprüfter Kameramann* (IHK)
  • Meister* Medienproduktion Ton + Bild
Ausbildungskampagne 2023/24 Mission DUkunft Wie geht es danach weiter?
JETZT BEWERBEN

Interessiert?

Du kannst uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt online über das Bewerberformular zusenden. Klicke hierzu auf den „Jetzt bewerben“-Button unten – so erreicht deine Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail an Bewerbung@Laudert.com schicken.
 Falls du inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Position hast, wende dich gerne an Katharina Breuer unter der Nummer 02564-919-328 oder schreib eine E-Mail an K.Breuer@Laudert.com.

Wir freuen uns schon, dich kennenzulernen!
News + Magazin

Mehr über uns

 

Nach oben