Am 28. November liegt der Themenschwerpunkt bei der Zielgruppe Industrie. Freu dich auf Thomas Wehlmann, Kommunikations- und Transformations-Experte, der in seinem Vortrag zur "Entwicklung der B2B-Produktkommunikation in der Industrie", die jüngsten Entwicklungen der Produktkommunikation insbesondere im B2B-Bereich analysiert und die Bedeutung für den Markt aufzeigt.
Anschließend tauchen wir in die Praxis ein und klären gemeinsam mit Oliver Brüning, Projektbetreuung und Prozessentwicklung bei Bohnenkamp AG, wie die Umsetzung des PIM-Systems funktionieren kann, sowie welche Herausforderungen und welche passenden Lösungsansätze dahinter stecken können. Abrunden wird das Ganze Sven Stowermann (Vertrieb Laudert) mit einem richtungsweisenden Ausblick auf die digitale Produktkommunikation mit der entsprechenden Ausleitung.
Den Auftakt macht Thorsten Hamann, IT-Consultant bei Laudert, am 30. November mit seinem Vortrag "Was die EHI-Studie uns lehren kann". Dabei eröffnet er einen Einblick in die Ergebnisse der jüngsten Studie des EHI Retail Institutes, in der die Meinung zahlreicher renommierter Unternehmen über die Zukunft des Handels eingeflossen ist.
In unserem anschließenden Talk sprechen Lars Globisch, Director IT bei KaDeWe, Carolin Klar, Geschäftsführerin bei bonprix, sowie Hendrik Reuter, Bereichsleiter E-Commerce bei Olymp über strategische Ziele, anstehende Veränderungen und bedeutende Herausforderungen für das kommende Jahr – Learnings und Tipps inklusive.
Yannis Rosing (Abteilungsleitung Vertrieb und Marketing, Laudert) wird daraufhin Lösungswege für eine ganzheitliche Produkt- und Markenkommunikation aufzeigen.
Wir laden dich herzlich dazu ein, bei unseren Online-Events dabei zu sein.
Wann:
Customer Centricity in der Produktkommunikation: Dienstag, 28. November 2023
Nachhaltig wirksam kommunizieren und konvertieren: Donnerstag, 30. November 2023
Wo:
Online – hier geht's zur Anmeldung
Wir freuen uns auf auf dich!