Professionelles Medienmanagement
Asset-Services
hero-desktop-content-services
Wir geben Medien-Daten Struktur

asset-services

Asset-Services befassen sich mit der Sortierung und Verwaltung von Bild- und MediendatenZiel sind strukturierte Daten (insbesondere nach schema.org-Vorgaben) sowie vollständige und wertvolle Metadaten (nach IPTC-Standards). Asset-Services erleichtern die spätere Suche und redaktionelle Sichtung von Bilddaten durch eine übersichtliche Datenstruktur und ermöglichen durch klare Metadaten auch den sauberen Medientransfer über Schnittstellen hinweg, ohne dass relevante Informationen verloren gehen.

Wir unterstützen bei der 
Generierung, Aufarbeitung und Optimierung von Bild- und Mediendaten. Unser Team übernimmt das Taggen und Attribuieren von Bildern nach festen Vorgaben, prüft oder kreiert passende Metadaten nach IPTC und hilft bei der strukturierten Ablage und Verwaltung sowie Zuordnung zu zugehörigen Produktdaten. Auch die Beschaffung zusätzlicher Bilder und Medien (z.B. Energielabels) übernimmt das Team gerne.   

Unsere Asset-Services

Diese Leistungen bieten wir an

Das Asset-Services-Team übernimmt relevanten Aufgaben, die für eine saubere, Verwaltung und optimale Nutzung von Bild- und Mediendaten nötig ist.

Bilder sortieren und verwalten

Bilddaten_sortieren_und_verwalten

Das Sortieren und Verwalten von Asset-Daten ist der Kern des Asset-Managements. Dazu gehört das Entwickeln und Benennen einer klaren Datenstruktur zur systematischen Abspeicherung von Bilddaten und Medien für die tatsächliche Nutzung. Ebenfalls ist das Beachten technischer Details zum Einsatz von Suchfunktionen sowie der redaktionellen Sichtung und Bearbeiten ein Teil des Prozesses.

Bilddaten anreichern

Bilddaten anreichern.png

Damit Bilder und Medien in der systemischen Ausspielung ihre volle Funktion erfüllen, müssen Bilddaten vollständig und korrekt sein. Unser Asset-Services-Team prüft die Qualität von Bilddaten und unterstützt dabei, fehlende Daten zu vervollständigen.

Metadaten generieren
(nach IPTC-Standard)

Metadaten generieren.png

Ein wichtiger Teil der Bilddaten sind die sogenannten Metadaten. Metadaten sind strukturierte Daten, die erweiterte Informationen und Merkmale zur jeweiligen Bilddatei und ihrer Abhängigkeiten und Zugehörigkeiten beinhalten – sowohl zu Aufnahmemerkmalen als auch zu Bildinhalten der jeweiligen Dateien, etwa Stichwörter, Kategorien und mehr.

Der sogenannte IPTC-Standard (auch IPTC-IIM-Standard) ist ein Standard-Format, das als allgemeingültige Grundlage für den Austausch und die Weitergabe von relevanten Informationen dient. Dieses ist z.B. beim internen Datentransfer oder auch bei der Weitergabe von Bilddaten an Dritte (z.B. Marktplätze) wichtig.

Bilder taggen
 

Bilder taggen.png

Das sogenannte „Taggen“ von Bildern beschreibt das Versehen von Bild- und Mediendaten mit relevanten Stichworten. Anhand der Tags ist sowohl das manuelle als auch das systemgestützte Auslesen wie auch das Kategorisieren von Bild- und Mediendaten möglich.

Zuordnung von Bildern zu Produktdaten

Bild zu Produkt.png

Damit aus Produktdatenbanken und Bilddatenbanken eine „Single Source of Truth“ entsteht, ist eine feste Verknüpfung der Mediendaten zu den Produktdaten notwendig. Sollte diese Verknüpfung nicht bereits systemseitig etabliert sein, unterstützt das Asset-Services-Team gerne bei der Lösung dieser Aufgabe.

Wir sind für sie da

Beratung: Mit den Asset-Services zu optimalen Bilddaten 

Unsere Asset-Services setzen sich für einen optimalen Bilddatenbestand ein, der sowohl die wechselseitigen Abhängigkeiten mit weiteren (Produkt-)Daten berücksichtigt als auch die strukturellen Details für die interne und externe Anwendung der Asset-Daten. Wir unterstützen dabei von der Definition und Etablierung der Bilddaten-Struktur über die Generierung und Vervollständigung von Mediendaten bis hin zur Korrektur fehlerhafter Datenbestände.

Nach oben