Die Content-Produktion erfolgt fast komplett über Laudert:
Die IT-Infrastruktur besteht aus drei zentralen Systemen:
Zur Anbindung und Integration aller Systeme wurden von der Laudert-IT diverse Schnittstellen programmiert und implementiert.
Mit einem Shopware-Webshop und Tradebytes TB.One-System erhalten Kunden weltweit Zugriff auf das Fashion-Portfolio von camel active:
Laudert hat uns vor allem durch seine transparenten,
professionellen Prozesse überzeugt.
Mathias Preuss: "Ziel des Projekts war es, für die Marke camel active einen B2C-Shop zu launchen und die Möglichkeit der Integration von Marktplätzen zu schaffen. Sämtliche Infrastruktur, die hierfür nötig ist, wurde in einer Gesamtprojektlaufzeit von nur ca. acht Monaten implementiert.
Aufgrund der kurzen Timeline war es uns wichtig, mit wenigen, erfahrenen Dienstleistern zu arbeiten. Laudert hat uns vor allem durch seine transparenten, professionellen Prozesse überzeugt. Entsprechend hat uns auch die Zusammenarbeit im Initialprojekt viel Spaß bereitet – die Teilprojekte PIM-Integration und Fotografie-Workflow konnten in time, in quality und in budget abgeschlossen werden.
Als Marke ist es uns wichtig, dass unsere Dienstleister ein Verständnis dafür entwickeln, wie wir „ticken“. Da ist es natürlich von Vorteil, einen Partner wie Laudert an der Seite zu haben, der von Produktfotografie bis hin zu PIM unseren Datenworkflow aus einer Hand begleiten kann. Besonders angenehm in der Zusammenarbeit sind die kurzen Reaktionszeiten unserer Ansprechpartner gewesen, die uns immer mit Know-how zur Seite standen.
Mit der neuen Infrastruktur sind wir nun in der Lage, Backend-Prozesse zu skalieren – was im Hinblick auf unsere ambitionierten Ziele besonders wichtig ist. Dazu gehören Themen rund um Internationalisierung und die damit verbundene Sprachverwaltung, aber mittelfristig auch die zusätzliche Generierung von interessantem und ansprechendem Content."