PIM-Software effizient und einfach

Contentserv

hero-partner.png
PIM-Software effizient und einfach

Contentserv

Produktinformationen, Media Assets und Textbausteine verwalten, Übersetzungen koordinieren und Kundenprofildaten pflegen: all diese Möglichkeiten vereint Contentserv in seiner umfassenden Datenbanklösung. Darüber hinaus können Kampagnen für alle Kanäle und Zielgruppen jederzeit geplant und gemanagt werden. Die Datenpflege und -verwaltung funktioniert dabei ganz einfach browserbasiert, sodass für den Umgang mit diesem vielfältigen Tool keine speziellen IT-Kenntnisse benötigt werden.

Das nutzerfreundliche System macht es möglich, sich schnell an die wachsende Datenflut anzupassen, Prozesse zu optimieren und in Echtzeit auszuliefern. Jegliche Änderungen werden direkt in die neuen Veröffentlichungen übernommen.
Auch die Integration in bestehende Systeme wie ERP-, PLM- oder CLM-Software funktioniert nahtlos. Möglich machen das ein mächtiges API Framework sowie performante Funktionen für das Zusammenführen von Importen und Exporten.

Für die Ausleitung der Daten in Print- oder Onlineprodukte ist ebenfalls die Anbindung an die priint:suite von WERK II möglich. Die Implementierung von Contentserv und die Anbindung an die Print- oder Onlineausleitung übernimmt unter anderem Laudert als Partner von Contentserv. Unsere IT-Experten haben sich darüber hinaus gemeinsam mit Contentserv der Herausforderung gestellt, komplexe Tabellen einfach und automatisiert zu generieren. Der gemeinsam entwickelte Tabellenkonfigurator hat mittlerweile einen festen Platz im Feature-Angebot erhalten.

Über unsere gemeinsamen Erfolgsstories berichten wir in unserem Magazin.
Contentserv full logo 2021-small-02.jpg
Website_Contentserv_24-03-22.png
Referenzen
Schick eingerichtet
Zurbrüggen stattet sich mit PIM-System aus
Bereits seit 1900 ist der Name Zurbrüggen eng verbunden mit gemütlichen und funktionalen Möbeln und attraktiver Innenausstattung. Fünf Möbelzentren im Westen Deutschlands betreibt das Unternehmen.
Zahlreichen zufriedenen Kunden hat Zurbrüggen schon bei der gemütlichen Gestaltung der heimischen vier Wände geholfen – offenbar so erfolgreich, dass diese für die Wahl zukünftiger Einrichtungsgegenstände gerne auch mal lieber auf der eigenen Couch verbleiben. Folgerichtig entschied sich das Möbelhaus zur Implementierung eines Contentserv-PIM-Systems mit Laudert für eine zentrale Verwaltung der Produkt- und Mediendaten – um das Einkaufserlebnis im Webshop auszubauen und zu optimieren.
  • 150.000 Artikel
  • 350.000 Assets
  • Ausbau und Optimierung von zentralen Produkt- und Mediendaten für den Webshop
Image

Nach oben