An den Regionalwettbewerben in Münsterland und NRW nehmen Unternehmen aller Branchen und Größen aus der jeweiligen Region teil. Sie stellen sich freiwillig einer unabhängigen Prüfung ihrer Arbeitsplatzkultur durch das Beratungsinstitut „Great Place to Work“ sowie dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden.
„Die Auszeichnung unterstreicht auch auf regionaler Ebene noch einmal unsere gelebte Firmenkultur, in der Kommunikation und Menschlichkeit an erster Stelle stehen“, bekräftigt Christina Giesen aus dem Laudert-Employer Branding. Im August vergangenen Jahres hatte Laudert bereits das international anerkannte „Great Place to Work“-Siegel erhalten.