Case Study: PIM Software in der Kosmetik
Innerhalb von 7,5 Monaten wurde das System von Lauderts IT-Experten konzipiert, implementiert und die zukünftigen Anwender erhielten eine Schulung. Durch die Zentralisierung der Produkt- und Mediendaten profitiert das Kosmetikunternehmen jetzt von erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen. Durch Zuweisung der Benutzerrollen und eines oder mehrerer Workflow-Status, können die Mitarbeiter nun gezielt ihren Pflege-Part übernehmen. Mittlerweile enthält das System bereits Informationen zu über 2.500 Artikeln, auch in mehreren Sprachen. Ein erfolgreiches Beispiel für eine PIM-Einführung in der Kosmetik.
- über 2.500 gepflegte Artikel im System
- vereinfachte Freigabeprozesse
- Schnittstellen zum Onlineshop, ERP-System und Trados (Translationsmanagement)